• Achtsamkeit

    Frühlingsflüchtig

    Ich weiß nicht, wie es passiert ist, aber der Frühling war plötzlich da – und fast ebenso plötzlich… wieder vorbei. Die Magnolien blühten. Ich habe es gesehen. Und doch fühle ich, als hätte ich sie dieses Jahr nicht wirklich erlebt. Vielleicht war ich woanders mit meinen Gedanken, oder einfach zu still, um mitzublühen.

  • Episoden

    Kleine Auszeit, große Wirkung…

    In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise zu den kleinen Oasen im Alltag – inspiriert von einer wohltuenden Auszeit mit Sabine in der Therme Geinberg. Wir sprechen über die besondere Bedeutung von Pausen in unserem oft übervollen Leben – und darüber, wie echte Erholung nicht immer ein Wellness-Wochenende braucht, sondern manchmal schon beim ersten Kaffee am Morgen…

  • Episoden

    Reduktion – Was bleibt, wenn wir loslassen?

    Diese Folge beginnt im Keller. Zwischen alten Kartons, längst vergessenen Gegenständen und vielen Erinnerungen. Sabine und ich haben nach dem Wasserschaden letztes Jahr endlich den Keller neu strukturiert und aufegräumt. Ich habe Dinge entsorgt, losgelassen – und dabei gemerkt, wie viel Energie freigesetzt wird, wenn wir uns von Ballast befreien. Reduktion ist kein Verlust, sie ist ein Weg zur Klarheit.…

  • Episoden

    Ganz schön clever

    Herzlich Willkommen in der heutigen Folge des Salon Knuterbunt. Heute nehme ich Dich mit auf eine historische Reise zu den Ursprüngen der Farbfotografie. Sabine und ich haben die Ausstellung „True Colors“ in der Albertina Modern in Wien besucht. Dann erzähle ich dir warum ein Würfelspiel ganz schön clever sein kann und zum Schluss hab´ ich noch einen praktischen Achtsamkeitstip für…

  • Allgemein

    Puzzeln – Entspannung, Herausforderung und viel Freude

    Sabine und ich haben seit letztem Jahr das Puzzeln wiederentdeckt. Puzzeln ist weit mehr als nur ein Zeitvertreib. Es ist eine Mischung aus Konzentration, Kreativität und Entspannung, die uns hilft, den Alltag hinter uns zu lassen. Doch was macht Puzzeln so besonders? Welche Varianten gibt es, und warum solltest du es unbedingt ausprobieren? In diesem Beitrag tauchen wir tief in…

  • Episoden

    In einem Zug

    In dieser Folge stelle ich Dir die Geschichte von zwei Menschen vor, die sich „in einem Zug“ zufällig begegnen und beginnen, sich über die Liebe zu unterhalten. Die Beiden haben unterschiedliche Zugänge zum Thema Liebe als sie größer fast nicht sein könnten. Dennoch ist da diese spontane Sympathie, diese kindliche Neugier und diese spielerische Sprache, mit der sich die Beiden…

  • Leben

    Metabolic Balance: Achtsamkeit für ein neues Lebensgefühl

    Oft fangen große Veränderungen mit einem leisen Gedanken an. Bei mir war es die Erkenntnis, dass ich mich in meinem eigenen Körper nicht mehr wohlfühlte. Ich fühlte mich schwer, energielos und irgendwie nicht mehr richtig ich selbst. Ich schlief schlecht und wenig, wachte oft müde auf und hatte das Gefühl, nie wirklich ausgeruht zu sein. So begann meine Reise –…

  • Episoden

    Mein neues digitales zu Hause

    In dieser Folge erkläre ich, warum ich meinen Social Media Konsum verändert habe. Die Interaktion auf Plattformen wie Instagram und Facebook hat mir Freude bereitet, aber mein Nutzungsverhalten wurde nachdenklich. Daraufhin habe ich eine neue digitale Heimat, meinen persönlichen Blog, geschaffen, um authentische Inhalte zu teilen, die für interessierte Leser bestimmt sind. Meine Social Media Accounts bleiben, aber ich werde…

  • Achtsamkeit

    Eine Frage des Standpunktes

    Manchmal kämpfen wir gegen den Wind, ohne festen Halt, voller Anspannung. Doch oft liegt es nicht an der Situation, sondern an unserem Standpunkt. Ein kleiner Schritt zur Seite, ein bewusstes Neuausrichten kann alles verändern. Plötzlich finden wir Stabilität, Ruhe kehrt ein. Der Wind, der uns eben noch zurückdrängte, wird zum Begleiter, der uns voranbringt. Diese Erkenntnis durfte ich an einem…