Leben

Metabolic Balance: Achtsamkeit für ein neues Lebensgefühl

IMG_1832-768x1024 Metabolic Balance: Achtsamkeit für ein neues Lebensgefühl

Oft fangen große Veränderungen mit einem leisen Gedanken an. Bei mir war es die Erkenntnis, dass ich mich in meinem eigenen Körper nicht mehr wohlfühlte. Ich fühlte mich schwer, energielos und irgendwie nicht mehr richtig ich selbst. Ich schlief schlecht und wenig, wachte oft müde auf und hatte das Gefühl, nie wirklich ausgeruht zu sein. So begann meine Reise – nicht nur zu weniger Gewicht, sondern zu mehr Bewusstsein, Achtsamkeit und vor allem zu mehr Lebensqualität.

 

Der Anfang: Warum Metabolic Balance?

Ich hatte schon so viele Möglichkeiten probiert, Kalorien gezählt, Punkte gesammelt, mich in Verzicht geübt, 16:8. Doch nichts davon war nachhaltig. Dann stieß ich auf Metabolic Balance – ein Ernährungsprogramm, das auf den individuellen Stoffwechsel abgestimmt ist. Kein Hungern, kein strenges Kalorienzählen, sondern ein Plan, der genau auf meinen Körper zugeschnitten war. Das klang anders, irgendwie logischer, und ich war bereit, es zu versuche.

 

Die Umstellung: Neue Routinen und bewusstes Essen

Mit Hilfe von Edith Kubiena, meiner Ernährungsberaterin, startete ich in die ersten Tage der Umstellung. Proffesionelle Betreuung war mir von Anfang besonders wichtig. Mit ihrem Wissen und ihrer Expertise war Edith ein wesentlicher Bestandteil der erfolgreichen Veränderung.  Mir persönlich hilft es zu verstehen, warum und wie sich Lebensmittel auf meinen Stoffwechsel und meinen Körper auswirken. Metabolic Balance ist eben keine Diät sondern eine Ernährungsumstellung. Außerdem hat Sabine auch mitgemacht, zu zweit war´s dann noch motivierender.

 

Die ersten Wochen waren eine Herausforderung. Plötzlich war Essen nicht mehr nur eine beiläufige Handlung, sondern ein bewusster Prozess. Ich lernte, meine Mahlzeiten mit Achtsamkeit zu genießen, wirklich zu schmecken, zu kauen, meine Sättigung zu spüren. Es war ein Umdenken, ein langsames Loslassen alter Muster und das Annehmen neuer Gewohnheiten.

 

Nach den ersten Wochen merkte ich, wie sich nicht nur mein Gewicht veränderte, sondern auch meine Energie. Ich fühlte mich klarer, wacher und vor allem verbundener mit meinem eigenen Körper. Jeder verlorene Kilo war nicht nur eine Zahl auf der Waage, sondern ein Schritt in Richtung Freiheit.

 

Achtsamkeit als Schlüssel zum Erfolg

Eine der wertvollsten Lektionen auf diesem Weg war für mich die Achtsamkeit. Ich hatte früher oft aus Langeweile, Stress oder Emotionen gegessen, ohne wirklich hinzusehen oder zu spüren, was mein Körper eigentlich braucht. Metabolic Balance hat mir geholfen, das zu verändern. Ich begann, wieder auf meinen Körper zu hören, seine Signale wahrzunehmen und Essen als das zu sehen, was es ist: Nahrung und Energie, nicht Trost oder Ablenkung.

 

Mein Ergebnis: 30 kg weniger, aber so viel mehr gewonnen

Heute, nach zwei Jahren, stehe ich an einem Punkt, an dem ich nicht nur 30 kg leichter bin, sondern mich auch freier, ausgeglichener und zufriedener fühle. Mein Essverhalten ist bewusster geworden, ich genieße jede Mahlzeit und habe keine Angst mehr vor „Verbotenem“. Ich habe gelernt, was mir guttut, was mich stärkt und was mein Körper wirklich braucht.

 

 

Mein Fazit: Es geht nicht nur ums Abnehmen, sondern ums Leben

Wenn du dich in meiner Geschichte wiedererkennst oder das Gefühl hast, in einem Kreislauf von Diäten und Frust gefangen zu sein, dann kann ich dir nur raten: Sei sanft zu dir. Veränderung braucht Zeit, Geduld und vor allem Achtsamkeit. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, auf deinen Körper zu hören und ihm das zu geben, was er wirklich braucht.

Vielleicht ist Metabolic Balance auch dein Weg – vielleicht ist es ein anderer. Aber was wirklich zählt, ist, dass du dich selbst und deine Bedürfnisse ernst nimmst. Und dass du dich wohl in deinem eigenen Körper fühlst. Denn das ist am Ende das, was wirklich zählt.

 

Hast du auch Erfahrungen mit bewusster Ernährung oder Achtsamkeit beim Essen gemacht? Ich freue mich, wenn du deine Gedanken in den Kommentaren teilst!

 

Wenn Ihr mehr wissen wollt und Euch professionelle Hilfe und Beratung holen wollt, meldet Euch gerne bei Edith.

www.kubiena.com

2 Comments

  • Stefan

    Servus Knut,
    Was soll ich sagen?!
    20 Jahre einen Stoffwechsel gehabt, dem jedwedes Essverhalten vollkommen egal war und mich konstant maximal an der Untergrenze des Normalgewichts hielt, der sich von jetzt auf gleich entschied „normal“ zu sein. Das Ergebnis: +15-20kg auf der Waage.
    Die größten Erfolge brachten mir das Punktesammeln und ich fühlte mich gut wie lange nicht. Leider war ich viel zu inkonsequent und es ging wieder zurück.
    Versucht haben ich vieles, 16:8, erneutes Punktezählen und jetzt endlich habe ich meine sportlichen Aktivitäten ausgebaut, von 1x auf 4x pro Woche. Leider ist der kleine Snack nebenbei weiterhin der Begleiter, der Stimmungsaufheller…
    Kurzum: Danke für den Denkanstoß, ich werde mich mal mit dem Thema auseinandersetzen – mein Ziel möchte ich erreichen, aber ohne zu „leiden“, wenngleich ich bereit bin etwas dafür zu tun.
    Danke und liebe Grüße

  • wordpressadmin

    Lieber Stefan, vielen Dank für deine Efahrung. Das mit dem Punktezählen hab ich ausgelassen, anderes probeirt ;)… Wenn du zu MB noch was wissen willst, dann kannst du mich jederzeit gerne kontaktieren. Das mit dem Sport hab ich halt noch nicht so heraussen ;). Da hab ich noch viel Luft nach oben.

    Liebe Grüße Knut

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert