-
Multitasking – Der Mythos der Effizienz und die Kraft der Achtsamkeit
In unserer schnelllebigen Welt scheint Multitasking eine unverzichtbare Fähigkeit zu sein. Doch anstatt effizienter zu arbeiten, führt Multitasking oft zu Stress, Fehlern und einer geringeren Produktivität. In diesem Artikel erforschen wir, warum Multitasking nicht hält, was es verspricht, und wie Achtsamkeit eine gesündere und effektivere Alternative bietet.
-
Die Gefahren der ‚to go‘-Mentalität: Warum langsamer besser ist
Wir leben in einer Welt, in der alles immer schneller gehen muss. Kaffee gibt es to go, Essen wird in Pappschalen serviert, und selbst das Leben scheint in einem ständigen Vorbeiziehen von Momenten stattzufinden. Doch was bedeutet das eigentlich für uns als Menschen?
-
Liebe volle Gedanken zum Valentinstag
In dieser Folge lade ich Dich ein, die Episode von letztem Jahr zum Thema Liebe noch einmal zu hören. Aktueller denn je können wir alle solche Gedanken voller Liebe immer gut brauchen. Anders als in der Folge aus 2024 hätte ich es heuer auch nicht ausdrücken können.
-
Gedanken formen unsere Zukunft, Achtsamkeit den Weg dorthin…
Wir alle kennen das Gefühl von Routine und Gewohnheit. Wir erleben den Alltag oft in einer ähnlichen Zeitschleife wir Bill Murray in dem Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“.Aber ist unser Leben nicht viel zu kurz dafür, um einfach vor sich hinzuleben? Meine Antwort darauf ist ein eindeutiges JA! Das Heute auf Morgen zu verschieben war Gestern. Ich habe…
-
Das Abenteuer Skomer Island
Anfang Juni geht´s los. Ich fliege nach Wales auf Skomer Island um Papageientaucher oder besser bekannt auch als Puffins zu fotografieren. Ich erzähle Euch, wie es dazu gekommen ist und nehm´ euch mit zu den Vorbereitungen auf dieses kleine Abenteuer...
-
KI in der Musik: Im Gespräch mit Alexander Suhrada
In dieser Ausgabe von Salon Knuterbunt unterhalte ich mich mit meinem Freund, dem Musiker Alexander Suhrada, über die aktuellen Veränderungen im kreativen, musikalischen Schaffen. Alexander erzählt über die Möglichkeiten und seine Erfahrungen in der Nutzung musikalischer KI.
-
Freundschaften und was sie für unser Leben bedeuten
Freundschaften sind in unserer schnelllebigen Zeit ein wesentlicher Bestandteil sozialen Lebens. Im Zeitalter von virtueller Realität, künstlichen Intelligenzen und Social Media, ist persönlicher Kontakt wichtiger als je zuvor...
-
Mein 365 Tage Fotoprojekt
365 Tage jeden Tag ein Foto. Diese kreative Herausforderung habe ich mir für das Jahr 2025 gesteckt. Was das ist, wie das funktioniert und wie ihr mich dabei begleiten könnt, das erfährt ihr in dieser Folge des Salon Knuterbunt.
-
Neuanfänge
In dieser Folge erzähle ich über aktuelle Neuanfänge und Veränderungen in meinem Leben, welchen Stellenwert sie für mich haben , wie ich gelernt habe mit Ihnen umzugehen und wie mir die Fotografie und das Achtsamkeitstrainig dabei zur Seite stehen.
-
Vorweihnachtliche, entschleunigte Fotografie mit der Rolleicord
Eine fotografische Idee die Adventzeit ruhig zu gestalten. Ich erzähle euch in dieser vorweihnachtlichen Folge über meinen ersten kreativen Ausflug mit der Rolleicord aus dem #fotografietutgfreundeskreis.